Über den MSC Alpenvorland

Gründungsmitglieder waren Johann Fleischmann, Gotthard Rieger und Herbert Schiffner. Bei der konstituierenden Gründungsversammlung waren bereits 26 Personen anwesend, welche umgehend Vereinsmitglieder wurden.

Vorerst wurde ein Fluggelände im Norden von Wilhelmsburg gefunden. Aufgrund von Anrainerprotesten und Schwierigkeiten mit der Jägerschaft war die Suche nach einem anderen Modellflugplatz notwendig.

Dieser wurde in Mechters bei Böheimkirchen (direkt an der Stadtgrenze zur Landeshauptstadt St. Pölten) gefunden.

Derzeit hat der Verein ca. 90 Mitglieder (davon 10 Jugendliche) Auf dem Modellfluggelände des MSC-Alpenvorland werden alle Sparten des Modellflugsports ausgeübt:

  • Antikflug
  • Segelflug, Seglerschlepp, Elektrosegler, …
  • Motorflug, Motorkunstflug,
  • Fesselflug,
  • Hubschrauber, Multicopter, Experimental,
  • Jets
  • Elektro, Glüh-/Selbstzünder, Benziner, Turbinen

Ob Großmodell, „Schaumwaffel“, der gute alte Holzbau, Eigenkonstruktionen, Fertigmodelle, alles „fliegt“ am Airfield Mechters!

Werbung