19. September 2015, 9:00 CET (Central European Time),
@48°12 ́00,8“ 15°41`38,5“ Airfield MSC-Alpenvorland.
Middle-Stick, Kadett, Topsy und Co – alles aus einer langen Firmengeschichte, Modelle die einige von uns schon ein Leben lang begleiten! Der erste Modellbau-Katalog, die erste Begeisterung, der erste Baukasten, die ersten Bau-, Flugversuche, der erste Crash, die ersten Erfolge – der Traum vom Fliegen – Kindheitserinnerungen werden wach! Eine Idee von Pionier Franz Schaberger, der hartnäckig, mit viel Begeisterung und Überzeugung über die Jahre ein schönes Ereignis am Leben hält.
Von Modellen die einige Jahrzehnte auf dem Buckel haben bis zu Neu-, Nachbauten und modernen, mit Technik gespickten Flugzeugen war alles dabei. Eine übervolle „flightline“, gutes und anhaltend gutes Wetter(!), super Verpflegung bilden die Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Flugtag. Gäste aus ganz Österreich und Deutschland sind unserer Einladung, nun bereits zum 5ten-mal, gefolgt. Enthusiasten, die Spaß an Graupner-Modellen haben. Graupner selbst, mit schönen Modellen und Sachpreisen für eine Verlosung im Gepäck, ließ sich diese Veranstaltung nicht entgehen.
Ein Highlight, die Graupner-Timeline: Graupner-Modelle nach Jahreszahl geordnet aufgestellt – das hat’s noch nie gegeben!
Es gab nichts zu nörgeln! Danke an alle die uns unterstützt haben!
Die Fotos von unseren ambitionierten Teilnehmern und Fotografen Gabi und Hans Prachinger
http://www.rc-wasserflieger.at/graupnerclassic2015
- 45 PilotInnen … (44 Piloten, eine Pilotin)
- … 100 Modelle …
- … die Graupner-Classics-Timeline
- … die Graupner-Classics-Timeline